Begriffe rund um die Hackschnitzel
Abkürzung
HS oder WHS | Hackschnitzel oder Waldhackschnitzel |
Sm oder Srm: | Schüttmeter oder Schüttraummeter |
lutro: | lufttrocken (Wassergehalt variiert) |
lutro Preis: | Preis für lufttrockene Hackschnitzel (Preis variiert je nach Wassergehalt) |
atro: | absolut trocken (Wassergehalt 0%) |
atro Preis: | Preis für absolut trockene Hackschnitzel |
Holzfeuchte: |
Angabe in %. Das enthaltene Wasser wird ins Verhältnis zur trockenen Holzmasse gesetzt Zimmerer und Schreiner arbeiten mit Holzfeuchte |
Wassergehalt: |
Angabe in %. Das enthaltene Wasser wird ins Verhältnis zum Nassgewicht (Gesamtgewicht) gesetzt. Wird zur Abrechnung von Hackschnitzel ermittelt. |
atro und lutro zwei unterschiedliche Begriffe
Genauso wie Holzfeuchte und Wassergehalt nicht verwechselt werden dürfen, darf auch atro und lutro nicht verwechselt werden.
Beispiel:
Sie liefern 10 Tonnen Hackschnitzel mit einem ermittelten Wassergehalt von 35%.
Abrechnungsvariante 1 nach atro Preis:
10 Tonnen abzüglich 35% Wasser = 6,5 Tonnen x atro Preis
Abrechnungsvariante 2 nach lutro Preis:
10 Tonnen x (atro Preis abzüglich 35% Wasser)
In beiden Fällen erhalten sie den gleichen Auszahlungsbetrag.
Bei der Abrechnung mit atro Preis wird das Anlieferungsgewicht (lufttrockene Gewicht) um den prozentualen Wasseranteil gekürzt.
Bei der Abrechnung mit lutro Preis wurde der atro Preis um den prozentualen Wasseranteil gekürzt.
Wird der atro- Preis angegeben, sieht es nur so aus, als ob hier der Erlös höher ist. Der Käufer will immer nur das reine Holz ohne Wasser bezahlen.
In der Praxis darf die Holzfeuchte nicht mit dem Wassergehalt verwechselt oder gar gleichgesetzt werden; sie muss erst umgerechnet werden.
Umrechnungstabelle Holzfeuchte/ Wassergehalt
Wassergehalt in % |
5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 |
Holzfeuchte in % | 5 | 11 | 18 | 25 | 33 | 43 | 54 | 67 | 82 | 100 |
Formel Wassergehaltsberechnung

Formel Holzfeuchteberechnung


Umrechnung Gewicht in Schüttraummeter
Um Angebote verschiedener Hackschnitzelabnehmer vergleichen zu können, muss man oft die Einheiten umrechnen. Der eine Käufer kauft nach Schüttraummeter, der nächste nach atro bzw. nach lutro Tonne.
Wenn Sie im Internet nach Umrechnungszahlen für Hackschnitzel suchen, werden Sie sehr schnell fündig.
Diese Zahlen sind wissenschaftlich ermittelt und stimmen!
ABER: Sie können nicht für jedes Hackholz angewendet werden.
Der Unterschied liegt am Ausgangsmaterial. Hacken sie überwiegend (Rund) Holz ohne Äste, stimmen diese Umrechnungszahlen. Hacken sie aber überwiegen Wipfel mit Äste oder fast reine Äste, ist der Rinden und Nadelanteil um einiges höher. Das Gewichtsverhältnis zum Volumen ist völlig anders. (Was ist schwerer 1kg Federn oder 1kg Blei)
Erfahrungsgemäß können sie die Wert um ca. 0,5- 0,8 reduzieren. Hat eine Tonne Fichtenhackschnitzel bei 50% Wassergehalt laut Tabelle 3,3Srm, so erhalten sie mit viel Ästen nur ca. 2,5Srm.
Links:
näheres zu Energieinhalten von Holz allgemein und Umrechnungszahlen
Merkblatt 12 der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft LWF
näheres zu Scheitholz Produktion Lagerung Kennzahlen
Merkblatt 20 der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft LWF
näheres zu Hackschnitzel
Merkblatt 11 der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft LWF