assets/images/8/jay-mantri-TFyi0QOx08c-unsplash-a9777646.jpg

Begriffe rund um die Hackschnitzel

Abkürzung

HS oder WHS Hackschnitzel oder Waldhackschnitzel
Sm oder Srm: Schüttmeter oder Schüttraummeter
lutro: lufttrocken (Wassergehalt variiert)
lutro Preis: Preis für lufttrockene Hackschnitzel (Preis variiert je nach Wassergehalt)
atro: absolut trocken (Wassergehalt 0%)
atro Preis: Preis für absolut trockene Hackschnitzel
Holzfeuchte:

Angabe in %. Das enthaltene Wasser wird ins Verhältnis zur trockenen Holzmasse gesetzt

Zimmerer und Schreiner arbeiten mit Holzfeuchte

Wassergehalt:

Angabe in %. Das enthaltene Wasser wird ins Verhältnis zum Nassgewicht (Gesamtgewicht) gesetzt.

Wird zur Abrechnung von Hackschnitzel ermittelt.

 

atro und lutro zwei unterschiedliche Begriffe

Genauso wie Holzfeuchte und Wassergehalt nicht verwechselt werden dürfen, darf auch atro und lutro nicht verwechselt werden.

Beispiel:

Sie liefern 10 Tonnen Hackschnitzel mit einem ermittelten Wassergehalt von 35%.

Abrechnungsvariante 1 nach atro Preis:

10 Tonnen abzüglich 35% Wasser = 6,5 Tonnen x atro Preis

Abrechnungsvariante 2 nach lutro Preis:

10 Tonnen x (atro Preis abzüglich 35% Wasser)

In beiden Fällen erhalten sie den gleichen Auszahlungsbetrag.

Bei der Abrechnung mit atro Preis wird das Anlieferungsgewicht (lufttrockene Gewicht) um den prozentualen Wasseranteil gekürzt.

Bei der Abrechnung mit lutro Preis wurde der atro Preis um den prozentualen Wasseranteil gekürzt.

Wird der atro- Preis angegeben, sieht es nur so aus, als ob hier der Erlös höher ist. Der Käufer will immer nur das reine Holz ohne Wasser bezahlen.  

In der Praxis darf die Holzfeuchte nicht mit dem Wassergehalt verwechselt oder gar gleichgesetzt werden; sie muss erst umgerechnet werden.

Umrechnungstabelle Holzfeuchte/ Wassergehalt

Wassergehalt in %

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50
Holzfeuchte in % 5 11 18 25 33 43 54 67 82 100

 

Formel Wassergehaltsberechnung
assets/images/8/Formel%20Wassergehalt-c1aa6315.jpg
Formel Holzfeuchteberechnung
assets/images/4/Formel%20Holzfeuchte-09ed9bbd.jpg
assets/images/b/Hackholzunterschiede-26b87543.jpg

Zurück

Baumkette
E-Mail senden WBV Facebook WBV Instagram