
Programm
Das Programm startet am Freitag, den 15. September 2023 um 14 Uhr.
Treffpunkt im Wald: Wanderparkplatz im Steinkart (zwischen Bad Griesbach und St. Salvator) an der Staatsstraße 2116 bei der Abzweigung Bergham (GPS Daten: 48°29'22.5"N 13°11'48.3"E).
Die Veranstaltung bietet zwei interessante Stationen, die Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen des zukünftigen Klimas für den Wald und mögliche Lösungen bieten:
- Zukunftswald "Steinkart": Sehen Sie, wie der Wald auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet wird und welche Rolle der Mensch dabei spielt. Entdecken Sie, welche Baumarten Schatten spenden und wie der Wald der Zukunft aussieht.
- Sonnleitner Holzbauwerke: Besuchen Sie mit uns den benachbarten Holzhausbauer Gotthard Sonnleitner und erfahren Sie mehr über modernes, klimagerechtes Bauen. Von der Dämmung bis zum Dachstuhl erhalten Sie einen Einblick in die Entstehung von Holzhäusern und die Verwendung von natürlichen Materialien. Erleben Sie, wie das Wohnen der Zukunft schon heute gedacht und umgesetzt wird.
Die Veranstaltung richtet sich an Holzbau- und Waldbau-Interessierte, an Architekten sowie an zukunfts- und gesundheitsbewusste Menschen, die nach Lösungen suchen. Die beiden Exkursionsorte sind nur 5 Minuten voneinander entfernt. Es wird um Anmeldung über das Onlineportal gebeten!
Nähere Infos zum Programm und Anmeldung unter: https://www.aelf-pa.bayern.de
Ansprechpartner: Stefan Huber, Bereichsleiter Forsten am AELF Passau
Tel.: 0851 9593-5014, epost-pa-forst@aelf-pa.bayern.de