
Wir wagen den Versuch und beteiligen uns an der Laubholzsubmission der WBV Reisbach.
Der Anlieferschluss am Lagerplatz in Reisbach ist der 10. Januar 2023. Wir möchten aber nicht bis zum letzten Tag warten. Witterungsbedingt sollte das Sammeln der Wertholzstämme bis Mitte Dezember abgeschlossen sein.
Für diejenigen die sich beteiligen wollen gilt Folgendes zu beachten:
- Es werden alle Laubhölzer außer Pappel und Weide angenommen
- Die Hölzer müssen eine ansprechende, sehr gute Qualität aufweisen. Die Stämme sollen somit insbesondere gerade und weitgehend astfrei sein.
- Die Mindestlänge beim Laubholz beträgt 3,0 Meter +20cm Übermaß. Obsthölzer dürfen auch kürzer sein.
- Der Mindestdurchmesser ist bei der Eiche 35 cm ohne Rinde und bei den übrigen Laubhölzern 30 cm ohne Rinde. Obsthölzer mit sehr guter Qualität dürfen ausnahmsweise auch nur mit einem Mindestdurchmesser von 25 cm ohne Rinde angeliefert werden.
- Die Stammanschnitte müssen frisch, gerade und nicht verschmutzt sein.
- Das Holz darf keine sichtbaren Fremdkörper (z.B. Metallteile) enthalten. Für Schäden, die durch sichtbare Fremdkörper entstehen haftet der Waldbesitzer.
- Vom Holzerlös des Waldbesitzers wird eine Submissionsgebühr und die anfallenden Transportkosten* zzgl. dem aktuell gültigen Mehrwertsteuersatz abgezogen.
- Für Stämme, die nach der Qualitätskontrolle durch die WBV Reisbach, den Aushaltungskriterien entsprechen, wird ein Mindestgebot von 80 Euro netto pro Festmeter aufgerufen. Der Erlös von 80 Euro pro Festmeter netto wird dem Waldbesitzer zugesichert.
- Für jeden angelieferten Stamm muss die Submissionsgebühr bezahlt werden, auch wenn er nicht verkauft wird.
*die Transportkosten werden nach Anfall, anteilig umgelegt
Wer hochwertiges Laubholz bei der Submission anbieten will, bitte in der Geschäftsstelle melden. 08586/976535